Steuerung des Helligkeitsverlaufs mit Ebenen
Gegeben sei das rechte Bild. Bei diesem Bild soll der Vordergrund heller und der Hintergrund dunkler werden |
|
|
|
|
|
![]() Eine neue Ebene mit weißem Hintergrund wird angelegt Mit dem Verlaufswerkzeug wird ein Hell-Dunkel-Verlauf „diagonal“ in die „Neue Ebene“ eingefügt.
Anmerkung:
|
|
|
![]() Nun
wird der Ebenenmodus auf „Überlagern“ eingestellt
und es ist sehr gut zu sehen, wie der Helligkeitsverlauf der
„Neuen Ebene“ die Helligkeit des Bildes
beeinflusst.
Sollte der erzielte Helligkeitsverlauf noch nicht zufriedenstellend sein, so kann in die „Neue Ebene“ mit schwarzem oder weißem Stift (Deckung ca. 50%) an die zu verbessernden Stellen gemalt werde. Wichtig ist, dass nach dem Malen die „Neue Ebene“ noch mit einem Weichzeichner bearbeitet wird, um keine Helligkeitskanten zu haben. |
|
|
Hier
noch einmal |
||
|
|